- Konstitutionsermittlung
- fустановление строения
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Refraktion — Re|frak|ti|on 〈f. 20; Phys.〉 = Brechung (1) [<lat. re... „zurück“ + Fraktion] * * * Re|frak|ti|on [lat. refringere, refractum = zerbrechen, aufbrechen]; Syn.: Lichtbrechung: im allg. Sinn svw. ↑ Brechung, im engeren Sinn die Brechung eines… … Universal-Lexikon
Orcein — Orcein, also archil, orchil, lacmus, Citrus Red 2, and C.I. Natural Red 28, are names for dyes extracted from several species of lichen, commonly known as orchella weeds , found in various parts of the world. A major source is the archil lichen,… … Wikipedia
Hans Tuppy — o. Univ. Prof. Dr. Hans Tuppy (1987) Hans Tuppy (* 22. Juli 1924 in Wien) ist Biochemiker und war österreichischer Bundesminister für Wissenschaft und Forschung in der Bundesregierung Vranitzky II für die ÖVP … Deutsch Wikipedia
Hermann Staudinger — Hermann Staudinger … Deutsch Wikipedia
Hans Leopold Meyer — (Johannes) Hans Leopold Meyer (* 31. März 1871 in Wien; † 28. November 1942 in KZ Theresienstadt) war ein österreichischer organischer Chemiker.[1] [2] Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Werdegang … Deutsch Wikipedia
Otto Hromatka — (* 24. Mai 1905 in Wien; † 2. September 1999 ebenda) war ein österreichischer Chemiker und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auszeichnung 3 Publikationen … Deutsch Wikipedia
Konstitution — Status; Verfassung; Stand; Befindlichkeit; Zustand; Staatsverfassung; Grundgesetz * * * Kon|sti|tu|ti|on [kɔnstitu ts̮i̯o:n], die; : körperliche [und seelische] Verfassung: er hat eine robuste Konstitution. * * * ◆ Kon|sti|tu|ti| … Universal-Lexikon
Hofmann-Eliminierung — Hofmann Abbau * * * Hof|mann Eli|mi|nie|rung [nach A. W. von Hofmann]: bes. früher in der Konstitutionsermittlung von Naturstoffen praktizierter Abbau von (meist cycl.) Aminen, die durch erschöpfende Methylierung in quartäre Ammoniumverb.… … Universal-Lexikon
Elementaranalyse — Ele|men|tar|ana|ly|se 〈f. 19; Chem.〉 Bestimmung der Bestandteile, bes. des Kohlen u. Wasserstoffgehaltes organischer Verbindungen durch Wägung der bei der Verbrennung einer Substanz entstehenden Mengen an Kohlendioxid u. Wasser * * *… … Universal-Lexikon
Endgruppe — Ẹnd|grup|pe; Syn.: terminale Gruppe: im engeren Sinn die ↑ funktionellen Gruppen, die sich an den Enden kettenförmiger verzweigter oder unverzweigter org. Verb. (↑ endständig) befinden u. den chem. Charakter der Verb. mitbestimmen. Bei der… … Universal-Lexikon
erschöpfende Methylierung — er|schọ̈p|fen|de Me|thy|lie|rung: zur Konstitutionsermittlung stickstoffhaltiger Naturstoffe früher praktizierte Abbaumethode, bei der die Stickstoffverb. mit Methyliodid in eine ↑ quartäre Ammoniumverbindung überführt (↑ Methylierung) u. diese… … Universal-Lexikon